20.11.2020 - Die ORCA-Gruppe wächst weiter: Beteiligung an der schweizerischen Neida Bärtschi AG
Mit Wirkung ab 20.11.2020 hat sich die ORCA-Gruppe mit 50% an der Neida Bärtschi AG mit Sitz in Biberist (Schweiz) beteiligt. Vorausgegangen waren zahlreiche vertrauensbildende Gespräche mit den Hauptaktionären und der Geschäftsführung der schweizerischen Gesellschaft.
Die Neida Bärtschi AG ein flexibles und kundenorientiertes Unternehmen für anspruchsvolle Drehteile und Montagen kompletter Baugruppen.
Die enge Anbindung an die Autobahnen E25 sowie A5 und der nahegelegene Flugplatz in Grenchen sind große Standortvorteile für die Neida Bärtschi AG.
Bernd Schaible, Geschäftsführer der ORCA-Gruppe in Villingen-Schwenningen, freut sich: «Die gesamte Findungsphase lief beispielhaft. Großer Dank gilt den Hauptaktionären, der Geschäftsführung und der Belegschaft der Neida Bärtschi AG, sowie der städtischen und kantonalen Verwaltung: hier sind wir durchweg auf offene Ohren für die Belange der örtlichen Industrie gestoßen.» Im Hinblick auf die seit Jahrzehnten geforderte, aber jüngst vom Stadtrat Villingen-Schwenningen abgelehnte Anbindung des Industriegebiets Schwenningen an die B 523 ergänzt er: «Am Verständnis der Schweizer für ihre Industrie könnte sich die aktuelle Kommunalpolitik unserer Doppelstadt durchaus ein Beispiel nehmen.»
Die Neida Bärtschi AG ist trotz der Corona Situation auf Wachstumskurs. Sie wird dabei nun auch mit vollem Engagement von der ORCA-Gruppe unterstützt.


Unter einem Dach wird ein breites Portfolio an technisch anspruchsvollen Präzisionsteilen produziert. Fertigungsschwerpunkte liegen in der Medizintechnik und in der Mikromechanik, aber auch für die Gebäudetechnik, den Apparate-/Maschinenbau und die Elektrotechnik. Die Neida Bärtschi AG ergänzt damit ideal die Kompetenzen der ORCA-Gruppe, was zukünftig viele Synergien speziell im Vertrieb und in der Zusammenarbeit auf Produktionsebene bedeutet.
Die Teile sind aus einer Vielzahl von Rohmaterialien im speziellen Titan- und rostfreien Stählen in engsten Toleranzbereichen. Auch in den nachgelagerten Verfahren wie Wärmebehandlung, Schleifen und Beschichtungen besteht ein über Jahrzehnte aufgebautes Knowhow.
Die Neida Bärtschi AG ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert und ist in Vorbereitung auf die Zertifizierung nach ISO 13485:2016 für Medizinprodukte.
«Präzision ist unsere Leidenschaft»
Die Mitarbeiter besitzen eine hohe Kompetenz in den angewendeten Technologien und den Folgeverfahren, damit massgeschneiderte und einbaufertige Lösungen für jeden Kunden entwickelt werden können – effizient, wirtschaftlich, zu vereinbarten Terminen und nach Spezifikationen mit engsten Toleranzen

Die firmeneigene Produktion ist spezialisiert auf Drehteile bis zu einem Durchmesser von 20 mm.
Der moderne Maschinenpark umfasst heute:
46 CNC-Langdrehautomaten und kurvengesteuerte CNC-Langdrehautomaten
(Star, Citizen, Hanwha)
8 Escomatic Ringdrehautomaten
Neida Bärtschi AG
Derendingenstrasse 8, CH-4562 Biberist
+41 32 613 20 70, info(at)neidabaertschi.ch
www.neidabaertschi.ch
